EICHEN-PRODUKTE HERSTELLUNG
Hier möchten wir dir einen kleinen Einblick gewähren wie unsere Produkte aus „Eiche“ hergestellt werden!
Hier möchten wir dir einen kleinen Einblick gewähren wie unsere Produkte aus „Eiche“ hergestellt werden!
Europäische Eichen werden im Winter geschlagen, um eine optimale Farbe zu garantieren. Mit großer Sorgfalt sortieren wir die ausgewählten Baumstämme nach bester Ausbeute und produzieren diese variantenreich zu Schnittholz. Mit modernster Blockbandsägentechnik werden die hochwertigen Eichenstämme zu Schnittholz produziert. Hier stellen Länge, Durchmesser, Geradschaftigkeit und Reinheit die Kriterien des letztendlichen Verwendungszweckes dar.
Schon seit über 100 Jahren kennt man diese alte Handwerkskunst der geräucherten Eiche. In traditioneller Handwerkskunst wurden gerbsäurehaltige Hölzer durch das Aufstellen von Salmiak rein oberflächlich dunkel gefärbt. Eine Nachbearbeitung war hier nicht mehr möglich. Die natürlich, helle Eichenfarbe kam wieder zum Vorschein. Im heutigen Verfahren durch Unterdruck ist es uns möglich bis in den Holzkern hinein diese brillante dunkle Farbe zu garantieren.
Schon seit über 100 Jahren kennt man diese alte Handwerkskunst der geräucherten Eiche. In traditioneller Handwerkskunst wurden gerbsäurehaltige Hölzer durch das Aufstellen von Salmiak rein oberflächlich dunkel gefärbt. Eine Nachbearbeitung war hier nicht mehr möglich. Die natürlich, helle Eichenfarbe kam wieder zum Vorschein. Im heutigen Verfahren durch Unterdruck ist es uns möglich bis in den Holzkern hinein diese brillante dunkle Farbe zu garantieren.
Vom Baum zum Tisch – Eine kleine Geschichte von der Suche nach dem richtigen Eichenbaum für unsere außergewöhnlichen Tischplatten und deren Herstellung. Hier geben wir einen kleinen Einblick wie unsere Tische mit natürlicher Baumkante entstehen.
Vom Baum zum Tisch – Eine kleine Geschichte von der Suche nach dem richtigen Eichenbaum für unsere außergewöhnlichen Tischplatten und deren Herstellung. Hier geben wir einen kleinen Einblick wie unsere Tische mit natürlicher Baumkante entstehen.