HolzlexikonFoto © by depositphotos.com | Kotenko

Parallel besäumt

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Parallel besäumt

Was bedeutet Parallel besäumt?

Unter parallel besäumt versteht man den Längsschnitt entlang der Baumkante an beiden Seiten eines Brettes, mit dem Ergebnis gleiche Breiten über die gesamte Länge des Brettes zu erzielen. Der Verarbeiter von Schnittholz hat eine deutlich genauere Ausbeuterechnung beim Kauf von parallel besäumten Holz. Die Leisten/Möbelfertigung ist somit besser kalkulierbar. Dies ist eine wichtige Größe bei dem effektiven Preisvergleich.

Parallel besäumtes Eichen Schnittholz
Paralell besäumtes Eichenschnittholz | Foto © by Hugo Kämpf

 

Wo findet man parallel besäumtes Holz?

Parallel besäumtes Holz wird in verschiedenen Bereichen verwendet, zum Beispiel:

  • Möbelbau
  • Innenausbau
  • Terrassenbau
  • Zaunbau
  • DIY-Projekte

 

Hier eine einfache Erklärung

Stell dir vor, du hast ein Stück Holz, das an den Seiten noch uneben und naturbelassen ist. Beim "Parallel besäumen" werden diese Seiten gerade geschnitten, so dass das Holz eine gleichmäßige Breite hat und die Kanten parallel verlaufen.

 

Warum ist das wichtig?

  • Ästhetik: Parallel besäumtes Holz sieht ordentlicher und ansprechender aus.
  • Verarbeitung: Es ist einfacher zu verarbeiten und zu verwenden, da es eine einheitliche Form hat.
  • Stabilität: Die parallelen Kanten sorgen für mehr Stabilität und verhindern Verformungen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.