Unser Eichenlexikon
Entdecke die faszinierende Welt der Eiche! In unserem Eichenlexikon erklären wir dir alles rund um die bekannteste heimische Holzart – von Begriffen bis zur Verarbeitung. So lernst du, Eichenholz besser zu verstehen und gezielter einzusetzen.
Der Inhalt unseres Eichenlexikons bietet dir:
- Fachbegriffe rund um die Eiche: Wichtige Begriffe aus der Holzwirtschaft und Eichenverarbeitung – klar definiert und verständlich erklärt.
Eigenschaften und Sorten von Eichenholz:
Erfahre alles über verschiedene Eichenarten, ihre Herkunft, Unterschiede, Merkmale und Einsatzgebiete.
Verarbeitung und Nutzung:
Ob Möbelbau, Fassadenholz oder traditionelle Techniken – unser Lexikon zeigt dir, wie Eichenholz fachgerecht verarbeitet und genutzt wird.
Bilder und Tabellen:
Veranschaulichende Abbildungen und strukturierte Übersichten helfen dir beim besseren Verständnis der Inhalte.
Begriff | Definition |
---|---|
Janka-Härte | Was ist die Janka-Härte?Die Janka-Härte misst die Widerstandsfähigkeit von Holz gegen Eindrücke. Dabei wird eine Stahlkugel zur Hälfte in das Holz gedrückt, und die benötigte Kraft in Kilonewton (kN) angegeben. Dieser Test hilft, die Haltbarkeit und Eignung von Holz für stark beanspruchte Anwendungen, wie Fußböden oder Möbel, zu bestimmen. Je höher der Janka-Wert, desto widerstandsfähiger das Holz gegen Druckstellen und Abnutzung. |